Haben Sie SparbĂŒcher, BausparvertrĂ€ge oder Anleihen Fonds? Dann sollten Sie diesen Post lesen. Ich werde Ihnen heute beweisen, dass diese riskanter sind wie sogenannte „hochriskante“ AnlagenÂ
Die aktuelle Wirtschaftslage macht es schwer ertragreich zu investieren. Haben Sie nicht auch schon drĂŒber nachgedacht Ihre Investitionen auf sogenannte „sichere Anlagen“ umzustellen?Â
Sofort kommt dann der findige Bankberater, bestÀrkt Sie in Ihrer Angst und reibt sich die HÀnde.
Auch wenn Sie bereits Wissen, dass das Sparbuch Sie nicht reich machen wird glauben Sie, dass Sie damit immerhin keine Verluste machen.
Warum ist diese Argumentation falsch?
Das zeige ich Ihnen mit folgendem Beispiel: Sie investieren 1000⏠mit einer Rendite von 4%. Nach 20 Jahren haben Sie 2.191⏠also Ihr Kapital verdoppelt. Bei einer durchschnittlichen realen Inflation von 5% haben sie aber nur noch einen Wert von 825âŹ. Sie haben also insgesamt einen Verlust gemacht genau so gut hĂ€tten Sie das Geld heute ausgeben können und hĂ€tten dafĂŒr sogar noch mehr bekommen.
Mache ich mit ETFs dann alles richtig?
In der folgenden Tabelle habe ich die Entwicklung verschiedener Anlagen berechnet. Wie Sie sehen haben sie ihre Kapital in 20 Jahren bei 8-10% verdoppelt. Wenn sie bereits 10K besitzen und nach 20 Jahren 20K, haben Sie ihr Kapital sehr solide vermehrt. Aber reich werden Sie damit nicht. Sicher unterstĂŒtzt Sie der Zinseszinseffekt wenn Sie das Geld noch lĂ€nger anlegen. Aber wollen Sie erst in der Rente vermögend sein?
Kaufen Sie aber fĂŒr 10.000⏠Anteile von 5 Startups mit einer Rendite von 30% und 4 davon gehen pleite. Nur eines Macht 30% ĂŒber die 20 Jahre.
HĂ€tten Sie mehr mit den ganzen 10K mit 8% oder mit nur 2K mit 30%?
Mit dem ersten Investment hĂ€tten Sie jetzt 46.610âŹ.
Mit dem zweiten 380.099âŹ
Es lohnt sich also genauer auf die ZinssÀtze zu schauen, in der folgenden Tabelle finden Sie das ganze noch einmal im Detail.
| Anlage | Ergebnis nach 20 Jahren | reales Ergebnis nach Inflation |
| 4% Bausparvertrag | 2.191 | 825 |
| 6% Anleihen | 3.207 | 1.209 |
| 8% ETF MSCI World | 4.661 | 1.757 |
| 10% ETF MSCI EM | 6.727 | 2.535 |
| 12% Immobilien | 9.646 | 3.635 |
| 14% ETF NASDAQ 100 | 13.743 | 5.180 |
| 16% P2P Kredite | 19.461 | 7.335 |
| 18%Â Top Einzel Aktien | 27.393 | 10.324 |
| 20%Â P2P Hochrisiko | 38.338 | 14.449 |
| 25% P2P SekundÀrmarkt | 86.736 | 32.690 |
| 30% Startup Anteile | 190.050 | 71.628 |
Fazit: Es lohnt sich nicht risikofrei zu investieren gerade wenn Sie jung sind sollten Sie gröĂere Risiken eingehen um erstmal Vermögend zu werden.Â
Wenn Sie noch jung sind holen sie Verluste schnell wieder auf nur so ist es möglich als Privatanleger mit durchschnittlichem Einkommen Vermögend zu werden. Wichtig dabei ist es aber immer das Risiko zu streuen. Kaufen Sie nie nur ein einzelnes Investment. Wenn Sie mehrere Anlagen aus unterschiedlichen Anlageklassen besitzen ist es sehr unwahrscheinlich, dass alle gleichzeitig Pleite gehen.Â
Die einzelnen Anlageklassen mit ihren Vor- und Nachteilen beschreibe ich im nÀchsten Blogpost.
Abonnieren Sie jetzt meinen Newsletter um auf dem Laufenden zu Bleiben.
Ihr Manuel Tauber
[Disclaimer: Dies ist keine Anlageberatung, ich kenne Ihre persönliche Situation, Risikobereitschaft und Erfahrungen nicht. Sie sind selbst zu 100% Verantwortlich fĂŒr Ihre Investments. Der Inhalt dieses Posts spiegelt nur meine Sicht der Dinge wieder. ]